Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma RN E-TECH, Ralf Nickolaus§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.rn-etech.de .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
RN-eTECH
Ralf Nickolaus
Riether Straße 71e
D-48317 Drensteinfurt
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.rn-etech.de/de/unsere-agb einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto --> Meine Bestellungen einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal oder Barzahlung bei Abholung.
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel innerhalb von einer Woche versandfertig.
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.
(3) Versand:
Der Versand erfolgt ab Lager Großhändler oder Drensteinfurt, einschließlich Verpackung, mit der günstigsten Versandart, wenn vom Käufer nichts anderes bestimmt ist.
Die Ware reist auf Gefahr des Bestellers, und zwar unversichert.
Wird ein versicherter Versand gewünscht, so ist dieser besonders bei der Bestellung anzugeben und die daraus resultierenden Mehrkosten sind vom Verbraucher bzw. Kunden zu tragen.
Bei Zahlungen besonders via PayPal hat der Kunde / Verbraucher dafür Sorge zu tragen, dass er, der Kunde / Verbraucher, für den versicherten Versand mit Nachweis sorgt und diesen Wunsch besonders RN e-Tech anzeigt. Die hierfür entstehenden Mehrkosten sind vom Kunden / Verbraucher zu tragen.
Nach Rechnungsstellung durch RN-eTech gilt generell die Ware innerhalb von 5 Werktagen als versendet, sollte dieses in Ausnahmefällen nicht möglich sein, informiert RN-eTech den Käufer über den Verzug via Email mit Sende und Lesebestätigung.
Für den fristgerechten Versand muss RN-eTech keinen extra Nachweis erbringen.
(4)
RN-eTech behält sich das Recht vor, Kaufverträge zu stornieren oder die erhöhten Gebühren vom Kunden zusätzlich zu verlangen, die PayPal Zahlungen aus nicht EU Staaten oder von Kunden die über Kreditkarten der jeweiligen Käufer laufen, und höhere PayPal Gebührensätze zur Folge haben, und somit über dem normalen PayPal Gebührensatz von 2,556% + 0,36 € übersteigt.
Ebenso gilt dieses für Käufer z.B. aus der Schweiz, die als Versandadresse eine deutsche Postadresse im Bodenseeraum angeben.
Außerdem gilt besonders bei dem Kauf von Waren und einem Warenwert von unter 50 €:
(5)
Der Käufer hat besonders auf Wunsch den versicherten Versand der Waren anzuzeigen (z.B. durch eine besondere Email an den Inhaber/Verkäufer) und im Falle die resultierenden Mehrkosten zu tragen, ansonsten reisen die gekauften Waren UNVERSICHERT und mit Einwilligung des Kunden. Der Kunde verzichtet bei Verlust der unversichert gesendeten Waren, insbesondere unter einem Warenwert von 50€ auf finanzielle Rückforderungen, besonders wenn die Bezahlung über PayPal getätigt wurde.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie („Der Kunde“) müssen Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen mit Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – und durch Rücksendung und Erklärung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige, fristgerechte Absendung des Widerrufs oder der Sache. (Datum des Poststempels)
Der Widerruf ist schriftlich zu richten an:
RN-eTECH
Ralf Nickolaus
Riether Strasse 71e
D-48317 Drensteinfurt
Download Widerrufsformular
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz von 20% vom Warenwert leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht.
Beschädigte Ware wird von uns, auch in Ausnahmefällen nicht zurückgenommen!
Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Die Rücklieferung hat "Frei Haus" zu erfolgen.
Unfreie Rücksendungen werden von uns nicht angenommen.
Dies gilt auch für speziell nach Kundenwunsch lackierte oder hergestellte Artikel.
Rücksendungen im Gewährleistungsfall haben ebenfalls "frei Haus" zu erfolgen.
Grundsätzlich trägt der Kunde ab dem 13.06.2014 die vollen Rücksendekosten, unabhängig vom Warenwert.
Soweit der Kunde von seinem bestehenden Widerrufsrecht Gebrauch macht, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung als versichertes Paket mit Nachweis zu tragen. Dies gilt auch, wenn Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Finanzielle Aufwendungen für Rücksendungen bei Waren, bei denen ein gerechtfertigter Gewährleistungsanspruch nach unserer Prüfung besteht und akzeptiert wurde, werden im Nachhinein von uns erstattet.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Für Bilder, die Sie als Kunde/ Verbraucher uns bei Anfragen zu Produkten oder Arbeiten zugesendet haben, übertragen Sie uns automatisch das Recht am Bild, dieses öffentlich, zum Beispiel in Internetforen, es zu posten und zu veröffentlichen und zu nutzen.
Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright © und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht kopiert oder vervielfältigt oder in jeglicher Art kommerziell veröffentlicht verwendet werden.
Zuwiderhandlungen werden ohne Ankündigung mit Schadensersatzansprüchen belegt und verfolgt.
§7. Hinweise
7.1
Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei
folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf
die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
• Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum
schnell überschritten würde,
• Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart
wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren
aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss
hat,
• Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von
Abonnement-Verträgen,
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, bei
folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder
der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde,
• Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
• Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer
versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
7.2
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte
möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an
uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung
nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden
Schutz vor Transportschäden.
7.3
Bitte beachten Sie, dass vorgenannte Ziffer 7.2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung
des Widerrufsrechts ist.
§8.
Wertersatz beim Widerruf
Bei einem Widerruf des Vertrages hat der Kunde abweichend von § 346 Absatz 2 Nr. 3 BGB
Wertersatz für einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit
den Waren zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der
Funktionsweise der Waren nicht notwendig war, und wir den Kunden nach Artikel 246a § 1 Absatz 2
Satz 1 Nummer 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche über sein Widerrufsrecht
unterrichtet haben.
§9.
Mängelhaftungsrecht, Gewährleistungsrechte, Haftung
Für alle unsere Waren besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht. Für die Haftung undGewährleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften, aktuell (2021) 24 Monate.
Die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Artikeln beträgt 12 Monate. Etwaige Garantien schränken die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nicht ein. Kosten die dem Kunden in einem Gewährleistungsfall einer bei uns erworbenen Ware für Teile und Waren beim Ausbau aus dem KFZ entstehen, weisen wir im vollen Umfang zurück. Hierfür trägt alleine der Kunde das volle Risiko.
§10.
Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen über den Erwerb von Waren
10.1
Speziellen und vorstehend nicht erwähnten Verhaltenskodizes unterliegt der Verkäufer nicht.
10.2
Die wesentlichen Merkmale der von dem Verkäufer angebotenen Waren sowie die
Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im
Rahmen des Internetangebotes. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist
ausschließlich Deutsch.
10.3
Beanstandungen und Gewährleistungsansprüche können Sie unter der in der
Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen. Informationen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
§10.4
Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Für jede darüber hinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Eine solche Einwilligung können Sie im Folgenden Abschnitt freiwillig erteilen.
Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken
Sind Sie mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden, kreuzen Sie diese bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen, lassen Sie die Felder bitte frei.
▢ Ich willige ein, dass mir RN-eTech postalisch Informationen und Angebote zu weiteren Produkten zur Werbung übersenden darf.
Wider dem Fall weise ich RN-eTech ausdrücklich daruf hin, dass ich damit NICHT einverstanden bin.
▢ Ich willige ein, dass RN-eTech mich zum Ablauf und für die Notwendigkeit zur Durchführung des Kaufvertrages mich An bzw Rückrufen darf und mich via Email Kontaktieren darf
RN-eTech wird keinen personenbezogenen noch sonstigen Daten an Dritte weitergeben, Ausgenommen davon sind nur auf besondere Forderung staatliche Behörden, Finanzämter und sonstige staatliche Einheiten.
[Ort, Datum]
[Unterschrift des Betroffenen]
§11.
Schlussbestimmungen
11.1
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden sowie auf die jeweiligen
Geschäftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der
Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten
des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser
Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
11.2
Sind vorgenannte Bestimmungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder
unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen nicht
Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den
gesetzlichen Vorschriften.
§12
Schlichtungsstelle für den Onlinehandel
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.howitworks#heading-2
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.